1978 |
Johann Heinzler gründet das Unternehmen: Johann HEINZLER, Maschinenbau. Erste Wirkungsstätte war eine Garage bei Bruckmühl, die mit einer Fräsmaschine, einer Drehbank, einem Schweißgerät und einer Säge ausgestattet war. |
1979 |
Der Betrieb wächst bereits im ersten Jahr beachtlich und zieht in eine neu erbaute Halle in Bruckmühl |
1985 |
Mit dem Neubau einer Werkhalle und 30 Beschäftigten schafft Johann Heinzler den Grundstock für eine Erfolgsgeschichte |
1991 |
Gründung des ungarischen Maschinenbauunternehmens HEINZLER KFT in Kazincbarcika, 250 km nordöstlich von Budapest. |
1998 |
Neubau einer Produktionshalle in Ungarn und Neustrukturierung des Betriebes. Mit dem Einstieg von Markus und Robert Heinzler, beide Feinmechanikermeister, wird das Unternehmen in Heinzler und Söhne GmbH umbenannt. |
1999 |
Erweiterung des Firmengeländes und der Produktionsfläche um 2500 m². |
2000 |
Einführung eines modernen Qualitätsmanagements, Zertifizierung nach DIN ISO 9002. |
2002 |
Ausbau der Produktionsanlagen in eine moderne IT-Landschaft. |
2003 |
Bau eines neuen Verwaltungsgebäudes in Ungarn. |
2004 |
Zertifizierung nach DIN ISO 9001-2000 in Bruckmühl und Ungarn. Investition in eine Rohrlaseranlage. |
2005 |
Erwerb weiterer Gewerbeflächen mit Produktionshallen von 25 000 qm. Beschäftigungszahl steigt auf insgesamt 180. |
2007 |
Beschäftigungszahl: 200 Mitarbeiter |
2010 |
14,6 Millionen Euro Unternehmensumsatz |